Psychologische Beratung– Betreuung von Menschen in Problem- und Entscheidungssituationen. Umfasst zahlreiche Themen des Lebens wie z. B. Kommunikation, Motivation, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Familie, Stress und Burnout, Mobbing, Sexualität u. v. m.
Supervision – ist eine professionelle Beratungsform für Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen, die ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln reflektieren, die beruflichen Kompetenzen erweitern sowie zielführende Strategien entwickeln wollen.
Selbsterfahrung– Selbsterfahrung (als professionelles Angebot) ist ein offenes und ehrliches Einlassen auf sich (im Einzelsetting oder in der Gruppe) und eine spannende Reise zu unerforschten Aspekten unseres Selbst.
Regressionstherapie – dient der Aussöhnung mit den eigenen “Schattenseiten” und dem Erkennen unserer unbewussten Lebensmuster.
Deutung der Krankheitsbilder – Deutung der Krankheitsbilder und Integration des dahinterliegenden Prinzips.
Bei schwerwiegenden Erkrankungen, konsultieren Sie bitte auch die Ärztin/den Arzt Ihrer Wahl. Die hier vorgestellten Angebote, dienen als Ergänzung und nicht als ärztlicher Ersatz.